Herzlich Willkommen auf der Homepage der evangelischen Kirchengemeinde Brodswinden!
Aufstehen oder auf-er-stehen. Es sind nur zwei Buchstaben, aber sie haben große Wirkung. Auf-er-stehen ist etwas Geheimnisvolles, was wir mit unserem Verstand nicht wirklich erfassen können und woran auch der gläubigste Mensch immer wieder einmal zweifeln wird. Aufstehen dagegen ist etwas Alltägliches. Wir hassen es, wenn uns in der Früh der Wecker aus süßen Träumen reißt – ganz besonders, wenn wieder Zeitumstellung ist. Aber wir springen freudig erregt aus dem Bett, wenn wir etwas Schönes vorhaben.
Oft höre ich von älteren Menschen den Satz: „Man muss zufrieden sein, wenn man am Morgen aufstehen kann.“ Es ist nicht selbstverständlich, dass wir die Kraft haben, uns aufzurichten und auf unsere Füße zu stellen. Wer längere Zeit krank darniederlag, weiß das nur zu gut. Manchmal nennt man die Rückkehr ins aktive Leben dann sogar eine „Auferstehung“, weil dieser deutlich spürbare Unterschied zwischen Schwäche und neuer Energie ein richtig großes Wort braucht.
Noch viel, viel größer allerdings müssen wir uns denken, was Auf-er-stehen eigentlich meint. Da
ist eine Kraft am Werk, die sogar aus dem endgültigen Schlaf aufwecken kann. Gott schenkt neues Leben, wo wirklich alles tot war. Und das mag vertraut in unseren Ohren klingen, aber wer kann erfassen, was das tatsächlich bedeutet? Man kann nur staunen, glauben und feiern.
Und eine Ahnung des Ostergeschehens umfliegt uns jeden Morgen beim alltäglichen Aufstehen. Ein ganz neuer Tag ist uns geschenkt voller Möglichkeiten. Aufrecht gehen wir ihnen entgegen. Danken wir Gott für all die Kraft, die wir da in uns spüren, und denken wir groß und immer noch größer von dem, was diese Kraft Gottes bewirken kann.
Frohe und gesegnete Ostern!
Ihr Pfarrer Sebastian Schiling









Zur neuesten Ausgabe unseres Bartholomäus-Blättlas bitte auf das folgende Bild klicken: